digitalPlan@Haushaltsplanung

Die smarte Lösung für eine effiziente und transparente Haushaltsplanung. Optimieren Sie Ihre Finanzprozesse mit moderner Technologie und intuitiver Bedienung.

digitalPlan@Haushaltsplanung

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken haben wir eine für Städte und Kommunen optimale Finanz- und Haushaltsplanung entwickelt.

  • Einfache Bedienung: Keine speziellen SAC-Kenntnisse erforderlich.
  • Sofortige Verfügbarkeit: Die Lösung ist direkt nach der Installation einsatzbereit.
  • Regelmäßige Updates: Neue Funktionen werden kontinuierlich hinzugefügt.
  • Zentrale Steuerung: Der gesamte Planungsprozess kann zentral gesteuert werden.
  • Anpassungsfähigkeit: Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.
  • Umfassende Berechtigungsverwaltung: Sowohl funktionale als auch datenbasierte Berechtigungen, verwaltet über Teams.
  • Hohe Performance: Die Lösung bietet eine gute Leistung.

Die Möglichkeit, die Lösung durch kundenseitiges Customizing speziell anzupassen, erhöht die Flexibilität und den Nutzen für verschiedene Städte und Kommunen erheblich. Hier sind einige Vorteile, die sich daraus ergeben:

  • Individuelle Anpassung: Jede Stadt oder Kommune kann die Lösung genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zuschneiden.
  • Einfache Konfiguration: Die benutzerfreundliche Konfigurationsmöglichkeit erleichtert die Implementierung und Anpassung ohne umfangreiche technische Kenntnisse.
  • Skalierbarkeit: Die Lösung kann mit den wachsenden Anforderungen und Veränderungen der Stadt oder Kommune mitwachsen.
  • Planungsfunktionen:
    • Allokationen/ Abrechnungen
    • Ableitungen
    • Prüfungen und Validierenden
  • Reporting/ Berichtswesen:
  • Tabellarisch
  • Dashboards

    • Datenretraktion nach SAP S/4HANA
    • Definition von Vorgängen

    Excel-Anbindung möglich für Reporting und Dateneingabe
    Integrierte Online Hilfe-Funktion kann Handbücher ersetzen
    Export in eine interaktive Web Übersicht / Berichtswesen

    Manuelle Planung – Top-Down Planung

    Manuelle Planung - Kommentarfunktion

    Geplante Sachverhalte können mit Begründungen ergänzt werden, was eine transparente Dokumentation der geplanten Werte während der Planung ermöglicht.

    Der "Flurfunk" gehört damit der Vergangenheit an.

    Der Anmeldeprozess durch den Fachbereich

    Dezentral können Änderungsbelege durch den Fachbereich eingereicht und Mittel beantragt werden. Ein komfortables Genehmigungsprogramm ermöglicht es der Kämmerei, alle Anfragen zentral zu genehmigen oder abzulehnen. Dabei werden alle Prozesse mit Begründungen kommentiert.

    Und noch so viel mehr ...

    Es gibt noch so viel mehr Funktionen in der Anwendung, wie z.B. Änderungsbelege, umfangreiches Berichtswesen, Validieren von Falscheingaben zur Laufzeit, Dezentrale Planung …

    Wir freuen uns Ihnen die Lösung persönlich vorstellen zu können.

    kape-it
    Impressum:

    kape-it GmbH

    Sonnenstraße 19
    83080 Oberaudorf

    Geschäftsführung:
    Peter Bruns

    Handelsregister:
    Amtsgericht Traunstein 
    HRB 27365

    Steuernummer:
    532858020931
    Hauptsitz:

    Sonnenstraße19
    83080 Oberaudorf - Germany
    Telefon: +49 8033 979 4634
    Email:
    kontakt@kape-it.de

    Niederlassung:

    Robert-Bosch-Strasse 37
    69190 Walldorf - Germany
    Wir sind zertifizierte SAP Build Partner
    Stacks Image 75

    Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.