SAP Analytics Cloud
Lösungen der kape-it

Vorwärts blicken und Grenzen verschieben

Öffentlicher Sektor

Effektive Finanz- und Haushaltsplanung für Städte, Kommunen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen

Wirtschaft

Optimale Finanz-, Personal- sowie Preis- und Absatzplanung für verschiedene Industriebranchen

Workshops

Gemeinsam mit dem Fachbereich und der IT entwickeln wir die optimale, kosteneffiziente Lösung für Ihr Unternehmen.

Lösungsarchitektur

SAP bietet zahlreiche Komponenten – wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.

Ihr Weg in die Cloud

Keine Sorge – wir helfen Ihnen, Cloud-Lösungen optimal zu nutzen.

Wir helfen Ihnen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern und Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu stärken.


Als erfahrener SAP-Entwicklungspartner stehen SAP-Planung und -Analytics bei uns im Fokus. Seit über 20 Jahren begleiten wir unsere Kunden dabei, technologische Trends frühzeitig zu erkennen und gewinnbringend zu nutzen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit SAP in der Produktentwicklung kennen wir die Lösungen bis ins Detail und gestalten deren Weiterentwicklung aktiv mit.

Unsere umfassende Branchenexpertise und zahlreiche erfolgreiche SAP-Projekte machen uns zum verlässlichen Partner für die Einführung und Migration komplexer SAP-Analytics-Lösungen.

digitalPlan@Haushaltsplanung


Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken haben wir eine optimale Finanz- und Haushaltsplanung für Städte und Kommunen entwickelt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfache Bedienung – Keine speziellen SAC-Kenntnisse erforderlich.
Sofort einsatzbereit – Direkt nach der Installation nutzbar.
Regelmäßige Updates – Kontinuierliche Erweiterung um neue Funktionen.
Zentrale Steuerung – Vollständige Kontrolle über den gesamten Planungsprozess.
Flexibel anpassbar – Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.
Umfassende Berechtigungsverwaltung – Funktionale und datenbasierte Zugriffssteuerung über Teams.
Hohe Performance – Zuverlässige und leistungsstarke Lösung.

Gemeinsam mit Industriekunden aus den Bereichen Automobil und High Tech haben wir die Möglichkeiten der SAC Planung auf einen neuen Level gehoben.


Daraus ergibt sich ein beeindruckender Fortschritt in der SAC-Planung!

  • Bedienung durch den Fachbereich: Der gesamte Planungs- und Analyseworkflow kann zentral gesteuert werden, was die Effizienz erhöht.
  • Kostengünstig: Optimale Nutzung der SAP-Lizenzen macht die SAC erschwinglich und schnell verfügbar.
  • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Erweiterung der Funktionen hält die Lösung stets aktuell.
  • Zentrale Steuerung: Ermöglicht eine einheitliche und koordinierte Planung.
  • Anpassungsfähigkeit: Bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.
  • Umfassende Berechtigungsverwaltung: Funktionale und datenbasierte Berechtigungen werden effektiv über Teams verwaltet.
  • Hohe Performance: Die Lösung überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit.

Innovative Lösungen für die SAP Analytics Cloud (SAC)


Mit über 25 Jahren Erfahrung in SAP-Beratung und -Entwicklung haben wir die Anforderungen zahlreicher Kunden aus verschiedenen Branchen erfolgreich realisiert. Unsere Produkte erweitern die Funktionalität der SAP Analytics Cloud erheblich und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche.

    digitalPlan@Druck

    Export von SAC Inhalten in Word Dokumente

    Dies ermöglicht es, SAC-Inhalte wie Tabellen, Grafiken und Texte in ein bearbeitbares Word-Dokument zu überführen, was die Erstellung und Anpassung von Berichten erheblich erleichtert.

    • Flexibilität: Sie können die exportierten Inhalte nach Bedarf anpassen und bearbeiten.
    • Einfachheit: Dies erleichtert die Erstellung von Berichten und Präsentationen, da Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln müssen.
    • Effizienz: Es spart Zeit und reduziert den Aufwand für die manuelle Übertragung von Daten.

    digitalPlan@Digitaler Haushalt

    Der Interaktive Haushalt - Interaktive Web-Integration und Bereitstellung von SAC-Inhalten

    Exportieren und veröffentlichen Sie SAC-Inhalte nahtlos in einer interaktiven Web-Übersicht oder einem umfassenden Berichtswesen – ganz ohne technische Hürden. Tabellen, Grafiken und Texte lassen sich einfach in Webseiten integrieren, wodurch die Erstellung, Anpassung und Bereitstellung von Berichten erleichtert wird.

    Die Inhalte sind auf jedem Gerät – ob Laptop, Tablet oder Smartphone – problemlos abrufbar und optimal dargestellt. So können SAC-Daten flexibel auf Firmenportalen oder städtischen Webseiten veröffentlicht und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

    Pflichtiges Berichtswesen

    Pflichtiges Berichtswesen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben

    Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden Berichte des Haushaltsplans, wie Ergebnishaushalt, Investitionsprogramm und Finanzhaushalt, direkt aus der SAC als formatierte Berichte erstellt. Diese Berichte können dann entweder in Word exportiert oder in eine interaktive Webseite eingebunden werden.

    Produktbuch

    Das Produktbuch in der SAC erstellt und gepflegt

    Das Produktbuch im kommunalen Haushalt ist ein wichtiges Instrument zur Darstellung und Steuerung der finanziellen Mittel und Leistungen einer Kommune. Es enthält detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten und Leistungen, die von der Kommune erbracht werden, sowie deren Kosten und Finanzierung.


    Das Produktbuch im kommunalen Haushalt muss gemäß den gesetzlichen Vorgaben veröffentlicht werden. Dies kann sowohl in Form einer Webseite als auch als Word-Dokument erfolgen.

    Durch die Veröffentlichung als Webseite wird eine breite Zugänglichkeit und einfache Navigation ermöglicht. Gleichzeitig bietet das Word-Dokument eine formatierte und druckbare Version, die für detaillierte Analysen und Berichte genutzt werden kann.

    digitalPlan@KünstlicheIntelligenz

    KI-gestützte SAC-Planung – Intelligenter, effizienter, zukunftssicher

    Neben der Integration von Künstlicher Intelligenz bieten wir zusätzliche Funktionen, um Ihre Planungsprozesse noch effizienter zu gestalten:

    Intelligente Dokumentensuche – Finden und Bereitstellen relevanter Dokumente auf Knopfdruck
    Automatische Textgenerierung – Formulierung von Bemerkungen und Sachverhaltsbeschreibungen mit KI-Unterstützung
    Nahtlose Integration – Direkt in Ihre bestehende SAC-Umgebung eingebunden

    Wir integrieren künstliche Intelligenz in unsere SAC-Planung, um Prognosen zu optimieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

    Automatisierte Analysen – KI erkennt Trends und Anomalien in Echtzeit
    Genaue Prognosen – Verbesserte Vorhersagen für eine präzisere Planung
    Effiziente Prozesse – Schnellere und datengetriebene Entscheidungsfindung
    Nahtlose Integration – Direkte Einbindung in bestehende SAC-Umgebungen

    So machen wir Ihre Planung smarter, flexibler und leistungsstärker.

Wir freuen uns über Ihr Interesse

Hauptsitz Rosenheim:

Sonnenstraße19
83080 Oberaudorf - Germany
Telefon: +49 8033 979 4634
Email:
kontakt@kape-it.de

kape-it
Impressum:

kape-it GmbH

Sonnenstraße 19
83080 Oberaudorf

Geschäftsführung:
Peter Bruns

Handelsregister:
Amtsgericht Traunstein 
HRB 27365

Steuernummer:
156/130/10170
Hauptsitz:
Rosenheim

Sonnenstraße19
83080 Oberaudorf - Germany
Telefon: +49 8033 979 4634
Email:
kontakt@kape-it.de
Wir sind zertifizierte SAP Build Partner
Stacks Image 1015
kape-it
Impressum:

kape-it GmbH

Sonnenstraße 19
83080 Oberaudorf

Geschäftsführung:
Peter Bruns

Handelsregister:
Amtsgericht Traunstein 
HRB 27365

Steuernummer:
156/130/10170
Hauptsitz:
Rosenheim

Sonnenstraße19
83080 Oberaudorf - Germany
Telefon: +49 8033 979 4634
Email:
kontakt@kape-it.de
Wir sind zertifizierte SAP Build Partner
Stacks Image 1069

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.